Modellierung der synorogenen Entwicklung des Variszischen
Vorlandbeckens mit der Methode der finiten Elemente

K. Fischer, T. Jahr und G. Jentzsch
Institut f�r Geowissenschaften, Universit�t Jena

E-Mail: kfischer@geo.uni-jena.de
WWW: http://www.geo.uni-jena.de/geophysik

Im Zusammenhang mit der Variszischen Orogenese bildete sich n�rdlich
des Gebirgszuges ein breites Vorlandbecken parallel zur
Deformationsfront aus. Die Entwicklung des Vorlandbeckens wird durch
endogene und exogene Prozesse gesteuert. Zu den endogenen Prozessen
geh�ren die Plattentektonik und die regionale Tektonik. Die
wichtigsten exogenen Prozesse sind die Oberfl�chenprozesse Erosion und
Sedimentation.

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) wird benutzt, um die endogenen
Prozesse zu berechnen. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt, die
sowohl die Tektonik als auch die Oberfl�chenprozesse modellieren. Da
die endogenen und exogenen Prozesse mit etwa der selben Zeitkonstante
ablaufen, ist eine gekoppelte Modellierung unerl�sslich. Solche
Modellierungen werden ebenfalls vorgestellt. Hierbei wurden nicht nur
unterschiedliche Prozesse sondern auch unterschiedliche Programme
miteinander verbunden. Die Umsetzung erfolgte mit dem kommerziellen
Programm ABAQUS (HKS Inc.) und dem Programm GOLEM (Penn. State Univ.).